|
| Berlin-Pankow und Ortsteile |
| Alt-Pankow | ||
Breitestraße / Ecke Hadlichstraße |
Amalienpark |
Neumannstraße |
| Niederschönhausen + Nordend | ||
Uhlandstraße |
Herthaplatz |
"Sanssouci" u. Straßenbahnhof |
| Schönholz | ||
Schönholzer Flora |
Schloss und Schützenverein |
Schönholzer Heide |
| Rosenthal + Wilhelmsruh | ||
Fontanestraße |
Bahnhof Rosenthal |
Postagentur |
| Französisch Buchholz | ||
Hauptstraße |
Kaiserliches Postamt |
Gemeinde-Amt |
| Blankenfelde | ||
Dorfaue |
Bahnhof |
Gasthof Carl Tinius |
| Buch | ||
Försterei |
Post |
Freiwillige Feuerwehr |
|
Pankow-West (Nordbahnviertel) bis 1938 Pankow - heute Berlin-Wedding |
||
![]() Schmidtstr./Ecke Wollankstr. |
![]() Nordbahnhof-Wollankstraße |
![]() Nordbahnstr./Ecke Sternstr. |
|
Ortsteile von Pankow bis 1986 - heute Berlin-Weißensee - seit 2001 zum Großbezirk Pankow gehörig - |
||
| Blankenburg | ||
![]() Kirche, Heimstätte, alter Bahnhof |
![]() Kaufhaus, Lauben-Colonie, Heimstätte |
![]() Gasthof Kaiser Wilhelm |
![]() Dorf-Aue |
![]() Restaurant Emil Klug |
![]() der neue Bahnhof |
| Heinersdorf | ||
![]() Restaurant, Dorfstraße, Kirche |
![]() Gasthof zum deutschen Kaiser |
![]() Panorama-Ansicht |
![]() Kaiser-Wilhelm-Straße |
![]() Kriegerverein Heinersdorf |
![]() Restaurant Tiniusstraße 60 |
| Karow | ||
![]() Dorfstraße mit Kirche |
![]() Restaurant A. Bolle |
![]() Bahnhofstraße mit Post |
![]() Haus Wendeler in der Florastraße |
![]() Restaurant Sonnenschein |
![]() Villenkolonie am Bahnhof |
|
Seit 2001 gehören zum neuen Großbezirk Pankow auch die Bezirke Prenzlauer Berg und Weißensee. |